Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.
Das kann OPC für uns tun
- verlangsamt den Alterungsprozess
- reduziert die Faltenbildung
- hilft bei Besenreissern, Krampfadern und geschwollenen Beinen
- fördert die Kollagenproduktion
- schützt die Blutgefässe
- kräftigt das Bindegewebe
- hilft bei Zahnfleischbluten
- mildert Allergien
- sorgt für einen strahlenden Teint
- schützt Augen, stärkt die Sehkraft
- hilft bei Sportverletzungen
In folgenden Fällen kann OPC eingesetzt werden
Gefässprobleme (Blut-, Lymphgefässe)
- Venenprobleme
- Schwere und schmerzenden Beine
- Offene Beine
- Geschwollene Beine (besonders Abends)
- Durchblutungsstörungen an Händen und Füssen (Kälte, Kribbeln)
- Lymphstau
- Thrombosen (verhindern Aggregation der Blutplättchen)
- Ödemen
- Hämorrhoiden
Herzkreislauf-system
- Normalisierung der Cholesterinwerten
- Verbesserung der peripheren Durchblutung
- Regulierung des Blutdrucks
- Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall (einer der wichtigsten
- Eigenschaften von
OPC)
Blut
- Regulierung der Blutfette (LDL – Cholesterin und HDL – Cholesterin)
Diabetes
- Verbessert den Metabolismus des Zuckers
- Verbessert die Durchblutung der Hände und Füsse
- Stabilisiert die Diabetische-Retinopathie
Augenerkrankungen
- Grauer Star
- Altersbedingte Sehschwäche
- Makula-Degeneration
- Nachtblindheit
- Bindehautentzündung
- Trockene Augen
- Grüner Star (Senkung des Augendrucks)
- Lichtempfindlichkeit
Allergien
- Asthma
- Heuschnupfen (verschiedene Allergien auf Gräser, Pollen von Sträuchern und Bäumen)
- Allergische Reaktionen gegen Tierhaare, Hausstaub, Chemikalien, Lebensmittel. Schimmelpilze, Insekten, Sonnenallergie, Kontaktallergie, Allergien gegen Nickel und Silberschmuck.
Haut-Bindegewebe Kollagen
- Vorzeitige Hautfaltenbildung
- Hautekzeme
- Akne
- Neurodermitis
- Psoriasis
- Dehnungsstreifen Cellulitis
- Schutz gegen Sonnenbrand
- Kollagen-Reparatur
- Trockene Haut
- Beschleunigung der Wundheilung
- Narbenbildung
- Fuss-und Fingernägel Elastizität
Verletzungen und Sportverletzungen
- Knochenbrüche, Zerrungen, Sehnen und Muskelverletzungen
- Wunden (heilen meistens in der Hälfte der Zeit)
Osteoporose
- Festigung des Kollagengitters, verbesserte Kalziumsynthese
Degenerative Alterungsprozesse ausgelöst durch freie Radikale
- Multiple Sklerose
- Alzheimer
- Demenz, Senilität
- Gedächtnisschwund
- Antialterungsvitamin
Atemwege
- Rhinitis
- Bronchitis
- Asthma
- Erkältung und Grippe
Stimmung
- Depression
- PMS (prämenstruelles Syndrom)
- Vitalisierung bei Müdigkeit und Erschöpfung
- Hyperaktivität bei Kinder ADS
- Lern-und Konzentrationsschwierigkeiten
- Altersbedingte Reaktionsfähigkeit
Stärkung des Imunsystems bei:
- Grippe
- Erkältung
- Verstärkung der Wirkung von Vitamin (C und E)
- Schwangerschaft und Babyresistenz
Niere
- Stärkung der Kapillarressitenz und verbesserte Filterfunktion
- Proteinurie (Eiweiss im Harn)
Schäden durch Alkolismus
- Leberzirrhose
- Leberentgiftung
- Anti-Rebound-Effekt (Aggregation , Verdickung und Verklumpung des Blutes nach
Alkoholkonsum)
Frauenleiden
- Regelmässigkeit der Periode
- Menstruationsbeschwerden
- Prämenstruellem Syndrom (PMS)